Der Knabe Don Karl fängt an, mir fürchterlich zu werden

Der Knabe Don Karl fängt an, mir fürchterlich zu werden
Der Knabe Don Karl fängt an, mir fürchterlich zu werden
 
Diese Worte sagt in Schillers »Don Karlos« (I, 6) König Philipp II. zu seinen Granden angesichts der Abwesenheit des Infanten und fährt fort: »Er meidet meine Gegenwart, seitdem/Er von Alkalas hoher Schule kam.« Abgeschwächt und leicht scherzhaft verwendet man das Zitat (meist ohne »Don«), wenn jemandes Verhalten einem unheimlich zu werden beginnt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karl — 1. Des Kaisers Carol warmes Bad ist eines Nutzen, des andern Schad . – Pistor., III, 37; Körte, 797; Simrock, 5366. Die warmen Heilquellen zu Karlsbad wurden bei Gelegenheit einer Jagd Kaiser Karl s IV. entdeckt, der das Bad gründete, welches… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”